Ponyforum GmbH: Sold Out! 100% Verkaufsquote bei Reitponyauktion
Der Run auf gerittene Ponys ist ungebrochen, wie die aktuelle Reitpony Online Auktion deutlich zeigte. Alle 14 angebotenen Reitponys wurden verkauft und das Team der Ponyforum GmbH darf einmal mehr die unglaubliche Verkaufsquote von 100% feiern!
Der Spitzenpreis betrug 30.000,00€ und auch an dieser Auktion beteiligten sich neben zahlreichen inländischen Kunden wieder viele internationale Ponyfans, u.a. aus den USA, Italien, England, Österreich, Schweiz, Dänemark und den Niederlanden.
Weiterlesen
Ponyforum GmbH: Verkäufliche Youngster für März gesucht!
Für die nächste Online Youngster Auktion im März suchen wir rohe Reitponys der Jahrgänge 2021 und 2022 – ungerittene Reitponys in allen Größen sowie kleine Warmblüter mit dem Schwerpunkt Dressur bis zu einem Stockmaß von 1,62m.
Die Ponys werden im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH im südwestfälischen Marsberg zu züchterfreundlichen Konditionen eingestallt, getüvt und für den Foto- und Videotermin vorbereitet. Sie verbleiben hier über den gesamten Auktionszeitraum, um bei Kundenterminen präsentiert werden zu können.
Alle Dienstleistungen rund um den Verkauf übernimmt das erfahrene Team der Ponyforum GmbH.
Weiterlesen
Islandpferdekörung auf dem Kronshof und in Tremsbüttel
Am 18.03.2025 findet auf dem Kronshof in Ellringen und am 28.03.2025 in Tremsbüttel eine IPZV Jungpferdebeurteilung statt.
Die Hengste, die eine Gesamtnote von mind. 7,8 erreichen, können gekört und ins Hengstbuch I eingetragen werden.
Die Ausschreibungen und weitere Informationen werden unter www.ipzv.de veröffentlicht.
Die Besitzer, die ihre Hengste zur Körung vorstellen wollen, bitten wir die Teilnahme an der Körung in der Geschäftsstelle des Ponyverbandes Hannover anzumelden.
Ausschreibung Kronshof Ellringen>>
Ausschreibung Tremsbüttel>>
Der Wolf in Niedersachen – aktueller Sachstand und politische Entwicklungen
Seit knapp 15 Jahren bestätigen Hinweise aus dem Wolfsmonitoring der Landesjägerschaft das Vorkommen von freilebenden Wölfen in Niedersachsen. Die Zahl der Wölfe ist in diesem Zeitraum beständig gestiegen und liegt mittlerweile bei mindestens 600 Wölfen in 63 Territorien. Immer wieder kommt es zu Rissen an Weidetieren, und während an erster Stelle die Schafhalter zu nennen sind, werden auch die Risse an Rindern und Pferden von Jahr zu Jahr mehr. Weidetierhalter fordern von der Politik finanziellen Ausgleich für Schäden, Unterstützung beim Schutz ihrer Herden und außerdem eine Regulierung des Wolfsbestandes mittels Bejagung. Gleichzeitig kann der aktuelle politische Sachstand auf Grund der vielen Regularien auf unterschiedlichen Ebenen – EU, Bund und Land – verwirren.
Weiterlesen
Norddeutsche Haflinger Körung
Am 15. und 16. Februar fand in Münster-Handorf die Norddeutsche Körung für Haflinger und Edelbluthaflinger statt. Insgesamt wurden 13 Junghengste zur Bewertung der Körkommission vorgestellt. Von den zehn vorgestellten Haflingerhengsten konnten sich sechs über das positive Körurteil freuen. Von den drei vorgestellten Edelbluhaflingerhengsten wurde ein Hengst gekört.
Weiterlesen
Ponyforum GmbH: Youngsterauktion erzielt hervorragende Verkaufsquote von 90%
Zwanzig drei- und vierjährige rohe Reitponys standen im Lot der Februar-Youngsterauktion der Ponyforum GmbH, achtzehn von ihnen fanden direkt neue Besitzer.
Auch bei dieser Auktion war das Interesse ausländischer Kunden groß! Dieser Trend der letzten Monate spiegelte sich nicht zuletzt auch darin wider, dass sich Bieter aus insgesamt acht Nationen am Auktionsgeschehen beteiligten. Neben zahlreichen inländischen Bietern beteiligten sich Kunden aus England, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, den USA, Belgien und Tschechien an der Auktion!
Weiterlesen
Nachkörung am 15. Februar 2025
Unter winterlichen Bedingungen fand am Samstag, den 15. Februar 2025 die Nachkörung des Ponyverbandes Hannover auf der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf statt.
16 Vertreter sechs verschiedener Rassen wurden zur Körung bzw. Anerkennung der Körkommission vorgestellt. Sieben Hengste wurden anerkannt, ebenso weitere sieben Hengste erhielten ein positives Körurteil. Vier von ihnen wurden zudem mit dem Titel Prämienhengst bzw. Prämienanwärter ausgezeichnet.
Hier die Ergebnisse:
(Fotos: Susanne Lehmann)
Weiterlesen
Ponyforum GmbH: Neu in 2025!
Aufgrund der anhaltenden Kundennachfrage wird es im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH ab diesem Jahr eine Neuerung geben: ab sofort wird monatlich eine Reitponykollektion angeboten!
Der Run auf gerittene Ponys in allen Altersklassen und Größen ist nach wie vor ungebrochen, so dass die Ponyforum GmbH dieser Nachfrage der Kunden gerne nachkommen möchte.
Es können also ab sofort immer gerittene Ponys im Vermarktungszentrum aufgenommen und kurzfristig in den Verkaufskollektionen angeboten werden.
Weiterlesen
BV Stade: Grünkohlessen der Stader Ponyzüchter
Am Sonntag den 9.Februar 2025 trafen sich 56 Mitglieder und Freunde des Bezirksvereins Stade zum traditionellen Kohlessen im Kluster Hof in Basdahl.
Diese Veranstaltung zum Anfang eines neuen Zuchtjahres ist für jeden Züchter ein wichtiger Termin um in geselliger Runde beim Kohlessen Neuigkeiten austauschen zu können.
Weiterlesen
Ponyforum GmbH : Reitponyauktion erzielt Spitzenergebnis!
Ein echtes Preisfeuerwerk mit einem Spitzenpreis von 45.000,00€ bescherte die Januar-Reitponyauktion der Ponyforum GmbH- was für ein Jahresauftakt, nachdem bereits die erste Reitponyauktion zum Jahreswechsel so erfolgreich verlief!
Die aktuelle Kollektion bot vom erfolgreichen FEI-Pony über Nachwuchssportler bis zu überragenden Kinderponys ein breites Spektrum und erzielte so tatsächlich europaweit Nachfrage. Kunden aus Norwegen, Luxemburg, Österreich, Frankreich und natürlich Deutschland sicherten sich ihr Traumpony.
Weiterlesen