Magische Momente bei der Europaschau der Deutschen Classic Ponys in Clus

klEhrung der Fam. GroberBad Gandersheim, 30. August 2025 – Es war ein Tag, wie ihn sich Ponyfreunde nur wünschen können: Sonne über dem idyllischen Klostergut Clus, hunderte Besucher mit strahlenden Augen, stolze Züchter – und natürlich: Deutsche Classic Ponys, die mit Eleganz, Ausdruck und Charme die Herzen eroberten.

Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des traditionsreichen Pony-Gestüts Clus der Familie Grober wurde die Europaschau für Deutsche Classic Ponys (Hengste und Wallache) zu einem emotionalen Höhepunkt im Zuchtjahr 2025. Die liebevoll hergerichtete Anlage, die perfekte Organisation durch die IG Classic und unzählige helfende Hände verwandelten das ehemalige Klostergut in einen Ort, an dem nicht nur Tradition lebendig wurde – sondern auch die Zukunft dieser besonderen Ponyrasse.

Spitzenponys, starke Momente

klIMG 8169 Siegerhengst Junior Kuno v.W. Nr.2 Foto S. GroberNeun Hengste stellten sich der fachkundigen Bewertung eines erfahrenen Richterteams bestehend aus Mareile Oellrich-Overesch (Zuchtleiterin Pferdestammbuch Weser-Ems e.V.), Dr. Ingo Nörenberg (ehem. Zuchtleiter des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V.) und Volker Hofmeister (ehem. Zuchtleiter des Verbands der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V.). Nach der Einzelbewertung am Vormittag, bei der Gebäude, Typ und Bewegung im Mittelpunkt standen, sorgte die gemeinsame Rangierung am Nachmittag für Spannung – und große Emotionen.

Kuno von Warfen (Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.) wurde Europasieger der jüngeren Hengste – ein Pony mit beeindruckendem Hengstausdruck, klaren Linien und einem kraftvollen, schwungvollen Gangwerk. 

Bei den älteren Hengsten setzte sich der 17-jährige Kronprinz (Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen e.V.) durch, der mit seiner Reitpferdequalität, mit einem herrlichen Gesicht Jaybee von Clusund seiner souveränen Präsenz das Publikum und die Richter gleichermaßen überzeugte. Reservesieger wurde der sechsjährige Jupiter von Clus (Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V.), ein echter Blickfang mit viel Harmonie und Ausdruck.

IMG 7492 Reservesieger Senior Jupiter v Clus Foto Althoff003Für den Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. gingen in der Senior Klasse der achtjährige Prämien- und FN-Bundeshengst Jaybee von Clus aus der Zucht und im Besitz von Ralf Grober, Bad-Gandersheim und der elfjährige Prämienhengst Jamy von Krummesse gezogen von Dirk Lüth, Krummesse, der sich im Besitz der ZG Meike u. Klaus Schirmer, Osterode am Harz/Förste befindet an den Start. Beide Hengste wurden gemeinsam auf dem dritten Platz rangiert.

90 Jahre Pony-Gestüt Clus 

Ein Fest der Begegnung – und der ErinnerungenJamy von Krummesse

Zwischen den Schaubildern und Ponypräsentationen wurde immer wieder der Blick zurückgeworfen – auf neun Jahrzehnte Cluser Zuchtgeschichte auf dem ältesten klIMG 6464 Kronprinz Nr 10 S.GroberPonygestüts Deutschland - undwahrscheinlich Europas. Dieter Grober, 91 Jahre alt, nahm sichtlich bewegt die Glückwünsche und Würdigung der züchterischen Lebensleistung der Familie Grober durch den gesamten Vorstand des Verbands der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. entgegen. Die Vorsitzende der IG Classic, Corinna Engelke, erinnerte daran, dass ohne Grobers Engagement – und das von Volker Hofmeister – die Classic Ponys heute vielleicht gar keine anerkannte Rasse wären. Die IG Classic selbst feierte in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen – eine doppelte Erfolgsgeschichte.

Als zum Abschluss des Tages die Cluser Stutenherde mit ihren Fohlen im Freilauf über das Gelände tobte, war das nicht nur ein schöner Anblick – es war ein Gänsehautmoment. Ein Sinnbild für lebendige Zucht, für familiäre Verbundenheit, für das, was die Ponywelt ausmacht: Leidenschaft, Geduld – und Liebe zum Tier.

Ein Tag, der bleibt

Freilauf der Cluser Stutenherde Foto: Sarah BergmannDie Europaschau 2025 wird in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der erfolgreichen Hengste, sondern auch wegen des besonderen Miteinanders aller Beteiligten. Es war ein Tag voller Stolz, Tradition, Emotion – und ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Alle Ergebnisse der Schau zum Weiterlesen: IG Classic Homepage

Meike Schirmer

----

 

Europasieger Junior:  Kuno von Warfen     Foto: Stefanie Grober

Z.: Otto Otten, Alte Wiefelstedter Str. 24, 26316 Varel-Obenstrohe

B.: Martin Baur, Osterholzweg 14, 88456 Ingoldingen 

Europasieger Senior: Kronprinz             Foto: Axel Althoff

Z. u. B.: Werner Firsching, Hauptstr. 8, 97508 Grettstadt

Europa-Reservesieger Senior: Jupiter von Clus      Foto: Axel Althoff

Z.: Ralf Grober, Clus 1, 37581 Bad Gandersheim
B.: Christoph Schneekluth, Rogahner Str. 1a, 19073 Wittenförden 

Jaybee von Clus             Foto: Axel Althoff

Z.+ B.: Ralf Grober, Clus 1, 37581 Bad Gandersheim

Jamy von Krummesse     Foto: Stefanie Grober

Z.: Dirk Lüth, Lange-Reihe 18, 23628 Krummesse

B.: ZG Meike u. Klaus Schirmer, Förster Str. 158, 37520 Osterode am Harz/Förste

Ehrung der Fam. Grober mit Vertretern des Verbandes 
Foto: Axel Althoff

Freilauf der Cluser Stutenherde mit Fohlen

Foto: Sarah Bergmann