Neues aus dem Verbandsgeschehen
Regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche: Pferde sind nicht betroffen
(FN-Pressemeldung) Aktuell keine Einschränkungen für Pferdesport, -transport und -handel
Ein regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde im Bundesland Brandenburg festgestellt. Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer müssen sich keine Sorgen machen. Pferde und andere Equiden können sich nach aktuellem wissenschaftlichemKenntnisstand nicht mit der Krankheit infizieren.
Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruskrankheit, die ausschließlich Wiederkäuer wie Rinder, Schafe, Ziegen sowieSchweine betrifft. Für Pferde besteht daher keinerlei Ansteckungsgefahr.
Aktuelle Hinweise für Pferdehalterinnen und Pferdehalter:
Es bestehen keine Einschränkungen für Pferdesport, -transport oder -handel.
Es ist nicht notwendig, Pferde von betroffenen Gebieten fernzuhalten.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) rät grundsätzlich dazu, ein gutes Hygienemanagement im Betrieb umzusetzen. Dies dient nicht nurdem allgemeinen Schutz der Tiere, sondern hilft auch, die Verbreitung von Krankheiten einzudämmen.
Die FN steht in engem Austausch mit den zuständigen Veterinärbehörden und beobachtet die Situation genau. Bei Änderungen oder der Notwendigkeit weiterführender Maßnahmen werden weitere Informationen bereitgestellt.
Ausführliche Informationen zur Hygiene im Pferdestall unter:
www.pferd-aktuell.de/ausbildung/pferdehaltung/hygiene-im-pferdestall
Bericht Klönabend BV HANNOVER
Am 10.01.2025 hatte der BV Hannover zum Klönabend geladen.
Der 1. Vorsitzende konnte um 19.00 Uhr 14 Gäste begrüßen.
Er überbrachte auch herzliche Neujahrsgrüße, ausgerichtet durch den 1. Vorsitzenden des Ponyverbandes Hannover Herrn Joachim Völksen, sowie der 2. Vorsitzenden Frau Sabine Kassebaum.
Der Klönabend wurde fortgesetzt mit dem Rückblick auf das Jahr 2024 und den durchgeführten Veranstaltungen.
Im Anschluss gab es einen Ausblick auf das Jahr 2025 mit den jeweiligen Terminen. Bei einem gemütlichem Essen, wurden noch viele Interessante Gespräche geführt.
Es war ein gelungener und stimmungsvoller Klönabend, der gegen 21.30 Uhr sein Ende fand.
E. Wallays
- Vorsitzender BV Hannover
BV Stade: Grünkohlessen
Am 09.Februar 2025 um 12.00 Uhr wird ein gemütliches Grünkohlessen mit Mitgliedern und Freunden des Bezirksvereins Stade im Ponyverband Hannover in 27431 Basdahl „Kluster Hof“ Bremervörder Strasse 50 Tel. 04766/99500 stattfinden.
Die Kosten für dieses Essen werden am Kohltag in Basdahl kassiert. Anmeldungen werden bis zum 6. Februar 2025 telefonisch oder per WhatsApp entgegengenommen.
Anschließend gibt es Informationen und Termine für das Jahr 2025 des BV Stade
Für alle die Ihre Preise von unserer Stutenschau noch nicht abgeholt haben besteht die Möglichkeit diese nach vorheriger Anmeldung am Kohltag mitzunehmen.
Anmeldungen bei: Annette Slonka Tel.0160 / 972 73296
BV Hannover: Klönabend am 10. Januar 2025
B.V. Hannover
Klönabend am 10.01.2025 Beginn ist um 19:00 Uhr
im Waldhotel Süllhof Kirchstr. 41, 31595 Steyerberg
Der B.V. Hannover würde sich sehr freuen, wenn viele Züchterinnen und Züchter sowie Interessierte Ponyfreunde sich zum Klönabend im Süllhof, Steyerberg treffen würden.
Wir bitten um rege Beteiligung.
Es wird einen Überblick über die zurückliegende Veranstaltungen in 2024 und eine Vorausschau mit Terminen für das Jahr 2025 geben.
E. Wallays
1.Vorsitzender BV Hannover